Wie kannst Du Dir Hilfe holen, wenn Dich Deine Krankheit stark behindert?
Je nachdem, wie schwer Du von Deiner Erkrankung betroffen bist, kannst Du Dir auf der Grundlage der in unserem Land geltenden Behindertengesetze Hilfe holen.
Wenn es um Deinen Beruf geht oder um Mehrkosten, die durch Deine Pflege entstehen können, ist es ratsam, sich gründlich zu informieren, denn Du kannst auf finanzielle und soziale Unterstützung bauen.
Du könntest Vergünstigungen bei der Benutzung von Verkehrsmitteln erlangen oder auch Unterstützung bekommen bei der Anschaffung besonderer Kleidung oder Einrichtungsgegenstände, die durch Deine Erkrankung nötig werden.
Du solltest dich erst einmal von einem Amtsarzt eingehend untersuchen lassen, der den Grad Deiner gesundheitlichen Einschränkung festlegen wird.
Maßgebend ist, ob Deine Erkrankung einen Zeitraum von sechs Monaten überschreitet.
Entscheidend sind außer der Krankheitsdauer auch Stärke, Art, Ausdehnung und die Begleiterscheinungen der Krankheit.
Zuständig für diesen Antrag ist das Versorgungsamt. Die Adresse bekommst Du über Deine Stadt- oder Dorfverwaltung in Eurem Rathaus.
Unterstützen kann Dich sicher Dein Arzt oder Deine Ärztin, wenn Du hierzu Fragen hast.
Eine jugendtaugliche Internetseite ist:
www.between-kompas.de (external)